Open-Source Software für nachhaltige Testsszenarien
Unit-Tests, das gängige Werkzeug beim Test von Anwendungen, sind meist so angelegt, dass sie schlecht lesbar und nur für die Implementierung der Erstanwendung gut geeignet sind. Folgende Projektstufen, die über CRs notwendig werden, erfordern einen hohen Aufwand bei der Anpassung. Meist vom Effekt begleitet, dass die Ursprungsentwickler nicht mehr verfügbar sind und Kosten und Zeitplan, das geeignete Anpassen der Tests sprengen. TPSB will dem Vorbeugen, indem bereits bei der Erstellung der Test ein anderer Ansatz für das Vorgehen gewählt wird, der den Fokus auf Wiederverwendung der Tests, Lesbarkeit, fachliche Nachvollziehbarkeit und einem mittlerem Anpassungsaufwand bei hoher Wiederverwendbarkeit legt.
Zielgruppe
Technologie-Stack
Lizenz
Sourcecode-Ablage und mehr
Maven Repo | http://repo1.maven.org/maven2/de/micromata/tpsb/ |
---|---|
GIT | https://github.com/micromata/tpsb |
Issues | https://github.com/micromata/tpsb/issues |
Ansprechpartner
Roger René Kommer vom Ingenieurbüro artefaktur, Architekt und Softwareentwickler, versteht sich als Generalist, der für jedes Projekt zum Spezialisten werden muss.
Detail und Ganzes, Innen und Außen, Material und Form, Sprache und Ausdruck, Regel und Bruch, Anforderung und Kontext sind Spannungsfelder, in dem er Softwareentwicklung auch als kompositorische Herausforderung versteht.
Seit 20 Jahren ist Roger mit Micromata freundschaftlich verbunden, mit der er zusammen viele tolle Projekte durchgeführt hat.